jghhghg
Klopp Liverpool test
Der 1. FSV Mainz 05 ist sich als größter Sportverein der Stadt und der Region seiner sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung und Vorbildfunktion auch abseits des Fußballfeldes bewusst.
Neben den Kinder- und Jugendprojekten sowie dem karitativen Verein „Mainz 05 hilft e.V. …wir kümmern uns!“ nimmt der 1. FSV Mainz 05 diese Verantwortung wahr.
Die Arbeit mit und für Kinder und Jugendliche, die auf viel positive Resonanz gestoßen ist, soll nun aber nicht alles gewesen sein. Deshalb hat sich der 1. FSV Mainz 05 dazu entschlossen, nun auch für die etwas „ältere Generation“ ein weiteres Projekt ins Leben zu rufen.
Wir möchten auch unseren „erfahreneren“ 05-Anhängern die Möglichkeit geben, ein Teil der aktiven Nullfünfer-Familie zu sein. Dies nicht nur auf sportlicher, sondern auch auf gesellschaftlicher Ebene! Eine aktive Beteiligung am gesellschaftlichen Leben und die Mobilität auch im Alter „spielend“ zu erhalten, sollen hierbei wesentliche Inhalte sein.
Mit der gestiegenen Lebenserwartung und dem damit verbundenen Gewinn an flexiblen Jahren sollen die „05er Classics“ den Vereinsmitgliedern im Seniorenalter ein vielfältiges und auch abwechslungsreiches Programm aus gesellschaftlichen und sportlichen Aktivitäten bieten.
Die Schwerpunkte liegen hierbei auf Wissenswertem rund um den Alltag, wie Internet- und Sicherheitsschulungen, auf Aktivitäten in der Region, wie Weinbergfahrten oder Museumsbesuche, auf integrativen ehrenamtlichen Tätigkeiten, als auch auf der sportlichen Betätigung wie Boule oder Nordic Walking.
Die Mitgliedschaft bei den „05er Classics“ ist für Mitglieder des 1. FSV Mainz 05 kostenfrei, aber auch Nicht-Vereinsmitglieder können an den Aktivitäten der „05er Classics“ teilhaben und für einen jährlichen Beitrag von 39,05 € Mitglied werden!
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.
Wenn Sie Mitglied bei den 05er Classics werden möchten, dann füllen Sie bitte das Formular aus und senden Sie es uns per E-Mail, per Fax (06131 / 37550 - 5519) oder per Post (siehe oben) zu.